Das Ende einer Ära
Wir verabschieden unsere dienstälteste Mitspielerin
May the sun make your days bright,
May the stars illuminate your nights.
May the flowers bloom along your path,
Our house stand firm against the storm.
And until we meet again,
May God hold you in the palm of his hand.

Mit diesen Zeilen aus dem „Irish Blessing“ haben wir zusammen mit dem Solitude -Chor unsere „dienstälteste“ Mitspielerin verabschiedet. Irmgard Rieder hat nicht nur 36 Jahre zuerst als Geige dann als Bratsche im Orchester mitgespielt, sondern ist eine der treibenden Kräfte gewesen, die das Orchester gegründet hat. Damals entschloss eine Handvoll Studierender und Mitarbeiter:innen der Universität Hohenheim, dass ihre Uni ein Sinfonieorchester braucht. Sie sprachen Leute in ihrer Umgebung an, die ein Instrument spielten und zusammen kam eine bunte Mischung von Menschen, die Lust hatte zusammen Musik zu machen.
Am 16. Dezember 1986 fand in der Plieninger Steckfeldkirche das erste Konzert des Uniorchesters Hohenheim statt. Seither gab es jedes Semester ein Konzert, bei fast allen hat Irmgard mitgespielt. Da musste erst eine Pandemie kommen, um die Serie zu unterbrechen. Beim Comeback-Programm des Orchesters nach 2 ½ Jahren Konzertpause ist sie noch einmal dabei, als Mitspielerin, aber auch als Mitorganisatorin und helfende Hand an allen Ecken und Enden, kurzum als gute Seele des Orchesters.
Mit dem Konzert am 3. Juli 2022 verabschiedet sich Irmgard nun als aktive
Mitspielerin. Wir trösten uns damit, dass sie eigentliche nur die Seiten wechselt und uns weiterhin im Publikum erhalten bleibt. Aus der Mitspielerin mit Herz, Takt- und Tongefühl wird eine Lieblingszuhörerin. Als Ehrenmitglied des Orchesters hat sie freien Eintritt zu all unseren Konzerten und einen Dauerplatz in unseren Herzen. Danke, Irmgard!